ATELIER Malschule am Bodensee e.V.

ATELIER

Im Herbst 1991 wurde die Malschule am Bodensee e.V. in einem kleinen Atelier  gegründet, und ist seit 1995 ein eingetragener Verein. Die Malschule ist als freie Einrichtung ein Angebot an Erwachsene, Jugendliche und Kinder im Bereich der Malerei.

Zeichnen & Skizzieren

Durch eine konsequente methodische Schulung, wird ein selbstständiges Arbeiten im Atelier erlernt.

Methodische Farbenschulung

Pädagogen und Therapeuten können ihre künstlerischen Fähigkeiten durch neue Impulse erweitern und vertiefen.

Freies Malen

Die Eigentätigkeit und der individuelle Ausdruck werden als Quelle der Kreativität angesehen.

Einzel Coaching für ihre individuelle künstlerische Entfaltung

Menschen, die im Beruf, der Familie oder anderweitig gefordert sind, finden bei uns individuelle Möglichkeiten der freien Kunstausübung im Malen und Zeichnen, ganz unabhängig von einer künstlerischen Vorbildung.

Unser Angebot

Freude und Entspannung sind in unserem Atelier vor programmiert. Wir empfehlen, malen, malen, malen! Sie können aber auch gerne zeichnen, zeichnen, zeichnen. Es bleibt ganz ihnen überlassen, ob sie in der Malschule in unserem Atelier lieber Malen oder Zeichnen mögen. Wir stellen ihnen nur Inspirationen und Angebote zur Verfügung. Kreativität macht uns flexibel im Denken. Am besten sie werden sofort kreativ! Deine Malschule am Bodensee e.V.

€75

Flexibel bleiben

€45

für regelmässige Maler

€105

Einzel Coaching Intensiv

*Einzelstunde: Es können weitere Schüler zum gleichen Zeitpunkt im Atelier Einzelstunden nehmen.

Kunst-Unterricht als Geschenk

Wenn Sie Mal-und Zeichenunterricht verschenken möchten, senden wir Ihnen gerne einen Gutschein zu. Eine beliebte Größenordnung sind drei Unterrichtseinheiten. Doch auch eine andere Anzahl an Unterrichtseinheiten ist möglich.

– Kunstkarte

– Kaffeeküche

– Material

– Zusendung per Post

 

Zwei Einheiten 140 € (120 Min pro Einheit)

drei EINHEITEN 210 € (120 MIN PRO EINHEIT)

Was Sie in unserem Atelier bekommen

  • Ein Unverbindliches Beratungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und Themenvorschläge.
  • Ein nach Ihren Bedürfnissen gestalteter Unterricht auch im Hinblick auf Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Unterricht bei langjährig erfahrenen Lehrern und eine Intensive Betreuung.
  • Individuelle und flexible Atelierzeiten, Nachholmöglichkeit bei Terminabsagen.
  • Günstige Konditionen. Vergleichen sie uns doch mal!
  • Atelier mit guter Arbeitsatmosphäre und einer gemütlichen Teeküche.

Studien, Entwürfe, Skizzen, in denen die verschiedenen Möglichkeiten des zeichnerischen Ausdrucks und der technischen Mittel verwendet, angewendet und einbezogen werden. Freies Zeichnen.

Malen mit Aquarell, der Königsweg der Malerei erlaubt freies als auch gegenständliches Gestalten. “Nass in Nass” Malen, nass auf trocken Malen, lasieren, lavieren und andere Techniken werden im Unterricht vermittelt.

Das Studium der Eigenschaften und Formtendenzen  der Farben ist eine Grundlage der Malerei. Das Gestalten von Übergängen von einer Farbe zur nächsten und das Handhaben von Farbmischungen sind dabei Schwerpunkte. Wir arbeiten mit Übungen von Rudolf Steiner für Maler, die ein grundlegendes Studium der Malerei ermöglichen.

Wir arbeiten Themen bezogen. Gemeinsam finden wir ein Thema oder eine Technik mit welchem  Sie sich einige Zeit beschäftigen wollen. Der Zeitaufwand um ein Thema zu bearbeiten kann erheblich variieren, von einem Tag bis zu einigen Wochen.

Beispiel: Nach Vorlage eine Pastellzeichnung  gestaltet, kann schon in einer Unterrichtseinheit, mit einem guten Ergebnis, bewältigt werden. Eine freie Farbgestaltung in Aquarell kann Wochen in Anspruch nehmen, das Ergebnis ist dann entsprechend hochwertig.

Die Herangehensweise an ein Thema wird besprochen und aufgezeigt. Sie bekommen eine Einführung in die notwendige Technik. Ihre Arbeit wird individuell begleitet Sie bekommen so viel Anleitung wie Sie es wünschen. Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Ideen mit, wir helfen ihnen dabei, diese Ideen umzusetzen oder neue zu finden.