Malen oder Zeichnen?
Was Sie in unserem Atelier bekommen
- Ein Unverbindliches Beratungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und Themenvorschläge.
- Ein nach Ihren Bedürfnissen gestalteter Unterricht auch im Hinblick auf Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unterricht bei langjährig erfahrenen Lehrern und eine Intensive Betreuung.
- Individuelle und flexible Atelierzeiten, Nachholmöglichkeit bei Terminabsagen.
- Günstige Konditionen. Vergleichen sie uns doch mal!
- Atelier mit guter Arbeitsatmosphäre und einer gemütlichen Teeküche.
Malen: Methodische Farbenschulung, Übungen für Maler
Das Studium der Eigenschaften und Formtendenzen der Farben ist eine Grundlage der Malerei. Das Gestalten von Übergängen von einer Farbe zur nächsten und das Handhaben von Farbmischungen sind dabei Schwerpunkte. Wir arbeiten mit Übungen von Rudolf Steiner für Maler, die ein grundlegendes Studium der Malerei ermöglichen.
Freies Malen, alle Techniken, freie Themenwahl
Der Unterricht soll vor allem einen malerisch-gestalterischen Prozess in Gang bringen, der allmählich zu einem selbständigen Arbeiten führt. Für dieses Angebot muss man keine besonderen Kenntnissen im Zeichnen haben.
Verschiedene Materialien und Techniken studieren
Malen mit Aquarell, der Königsweg der Malerei erlaubt freies als auch gegenständliches Gestalten. “Nass in Nass” Malen, nass auf trocken Malen, lasieren, lavieren und andere Techniken werden im Unterricht vermittelt.
Acryl
Mit Acryl, einem sehr beliebten Material lässt sich leicht in einen malerischen Vorgang einsteigen. Durch die stark deckende Eigenschaft der Acrylfarbe, bei pastoser Vermalung, kann alles übermalt werden was nicht gefällt. Damit ergibt sich ein weites Feld für Experimente. “Nass in Nass” Malen, nass auf trocken Malen, lasieren, lavieren und andere Techniken werden im Unterricht vermittelt.
Pastellmalerei
Pastellmalerei, eine trockene Malweise kann auch Hemmungen beim Malen überwinden helfen. Pastell erlaubt schnelle Skizzen und steht in der Handhabung zwischen Malen und Zeichnen. Pastell begünstigt das Malen mit wenig Aufwand und ist deshalb beliebt um auf Reisen zu malen. Wir vermitteln den Umgang mit diesem Material.
Hell/Dunkel Zeichnen
Zeichnen kann sich auch mit Schwarz und Weiß an sich beschäftigen, dabei geht es darum die Spannung der Polarität von Hell und Dunkel, also Schwarz und Weiß zu empfinden und als gestalterischer Impuls zu studieren. Dabei wird gerne mit Kohle gearbeitet.
Abzeichnen
Unser Zeichenunterricht will das richtige Sehen schulen, es soll die Fähigkeit vermittelt werden Dinge die wir in der dreidimensionalen Welt wahrnehmen auf eine zweidimensionale Fläche übertragen zu können.
Ablauf der Stunden
Wir arbeiten Themen bezogen. Gemeinsam finden wir ein Thema oder eine Technik mit welchem Sie sich einige Zeit beschäftigen wollen. Der Zeitaufwand um ein Thema zu bearbeiten kann erheblich variieren, von einem Tag bis zu einigen Wochen.
Beispiel: Nach Vorlage eine Pastellzeichnung gestaltet, kann schon in einer Unterrichtseinheit, mit einem guten Ergebnis, bewältigt werden. Eine freie Farbgestaltung in Aquarell kann Wochen in Anspruch nehmen, das Ergebnis ist dann entsprechend hochwertig.
Die Herangehensweise an ein Thema wird besprochen und aufgezeigt. Sie bekommen eine Einführung in die notwendige Technik. Ihre Arbeit wird individuell begleitet Sie bekommen so viel Anleitung wie Sie es wünschen. Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Ideen mit, wir helfen ihnen dabei, diese Ideen umzusetzen oder neue zu finden.
Die Teilnahme am Unterricht im Atelier ist jederzeit möglich, Sie können individuelle Termine vereinbaren.
Wir haben flexible Atelierzeiten, Sie können dann bei uns malen und zeichnen wenn Sie Zeit haben. Bitte vereinbaren Sie mit uns Termine. Sie haben die Möglichkeit Termine nachzuholen wenn Sie einmal absagen müssen.
Bei weiteren Fragen helfen wir ihnen gerne weiter!
Monika Schwab 07544/934874, Handy 0174/1701977
info(at)malschule-bodensee.de
Material. Eine Grundausstattung an Material ist im Atelier vorhanden und kann gegen einen Kostenbeitrag, verwendet werden. Bitte bringen ihre eigenen Mal- und Zeichensachen mit, die dann nach Bedarf ergänzt werden können.